Lucie Stepanova

Lucie Stepanova wurde in Prag in eine musikalische Familie hineingeboren. Beide Eltern folgten neben ihrer Konzerttätigkeit auch dem pädagogischen Weg, die Mutter als Sängerin und Pianistin, der Vater als Geiger.
 

Lucie erhielt mit vier Jahren Klavier- und mit elf Jahren Cellounterricht.
Während Ihres Cellostudiums in den Niederlanden, Deutschland und den USA wurde Lucie durch mehrere grossartige Cellisten und Cellopädagogen geprägt. Zu den wichtigsten gehören Lenian Benjamins und Elias Arizcuren in den Niederlanden, Prof. Christoph Henkel, bei dem sie ihr deutsches Orchesterdiplom absolvierte und Janos Starker, bei dem sie ihr Solistenexamen in den USA abschloss.
 

Das Unterrichten gehört seit Studienbeginn zu Lucies musikalischem Leben. Inspiriert von ihren Lehrern und von ihnen dazu ermutigt, entschloss sie sich, einen eigenen pädagogischen Weg einzuschlagen, der sich als ihre Bestimmung/ Berufung herausstellen sollte.

Neben ihrer regelmäßigen Konzerttätigkeit mit ihrem Duo Stepanova/Kouzmenko und dem Voirin Quartett in den Niederlanden und in Deutschland unterrichtet Lucie auch an der Musikschule in Gronau/Westfalen.

Erfahren Sie mehr über Lucie Stepanova auf www.luciestepanova.nl.